Gordon

Roth

Wer bin ich überhaupt:

Mein Name ist Gordon Roth, geboren im Jahr 1974 und somit 50 Jahre jung.
Ich habe ein vielfältiges Leben und erfolgreiche berufliche Laufbahn hinter
mir, die mich bestens auf die Herausforderungen als Ihr Bürgermeister der
Stadt Luckenwalde vorbereitet hat.

#einervoneuch

#bmw2025

Bildung und Militärdienst

Meine schulische Laufbahn begann 1981 und endete 1992 mit dem Realschulabschluss. Im Anschluss daran leistete ich von 1992 bis 1995, meinen Wehrdienst bei der Bundeswehr ab, wo ich den Rang eines Obermaats erreichte und dementsprechend als Unteroffiziers
ehrenhaft ausschied.

Mein Werdegang

Geboren 1974, habe ich eine vielfältige Karriere in Finanzen und Unternehmensberatung durchlaufen.

Persönliches Leben

Ich bin Vater von zwei Kindern und seit fast 18 Jahren in einer Beziehung.

Leidenschaft

Meine Reise: Von den Anfängen bis heute

In den 90er Jahren verdiente ich als junger Mann gutes Geld, das ich
leider auch großzügig ausgab. Ich lebte in einer großen Wohnung,
fuhr zwei Autos, trug teure Anzüge und Schuhe. Ich lebte das Leben in
vollen Zügen und feierte ausgelassen. Ich war jedoch noch nicht reif
für eine feste Beziehung und ein Kind. Trotzdem wurde 1998 mein Sohn
Ronaldo geboren. Meine damalige Partnerin wünschte sich eine
Familie, ich jedoch war noch nicht bereit dafür. Ich traf die falsche
Entscheidung und verpasste die Chance auf eine glückliche Familie mit
meinem Sohn und seiner Mutter, die keinerlei Schuld an meinem
Verhalten trägt. Dieser Verlust schmerzt mich heute sehr, da ich heute
den Wert einer Familie erst richtig zu schätzen weiß.

Ich bekam eine zweite Chance und bin nun seit 19 Jahren mit meiner jetzigen
Partnerin zusammen. Aus dieser Beziehung stammt meine
wunderbare Tochter, die dieses Jahr 15 wird und mich täglich aufs
Neue herausfordert – im positiven Sinne natürlich. Ich habe zwei tolle
Kinder: meinen 27-jährigen Sohn und meine 15-jährige Tochter, meine
„Prinzessin“, der ich kaum etwas abschlagen kann.Meine Frau habe ich
aus Bremen nach Luckenwalde geholt. Wir sind verlobt und gehen bald in
das 19. Jahr unserer Beziehung. Ich schätze sie sehr, weil sie in guten wie
in schlechten Zeiten an meiner Seite stand und mir immer den
Rücken freigehalten hat. Sie lebt mit meinen Macken und unterstützt
meine Karriere uneingeschränkt. Sie hat alles in Bremen für mich
aufgegeben. Sie ist Friseurmeisterin und arbeitet auch in Luckenwalde.
Wir teilen die Leidenschaft für Handball und genießen unsere
gemeinsame Zeit.

Mein Leben ist durch meine vielen Engagements sehr strukturiert.
Als Bürgermeister wird es sicherlich noch weniger Zeit
geben, aber meine Familie steht voll und ganz hinter mir – ohne ihre
Unterstützung wäre das alles nicht möglich.

Erfahrung

Mein beruflicher Werdegang und meine Expertise

Becher Immobilien

1995 bis 1997: Immobilienkaufmann bei Becher Immobilien, erste Erfahrungen in der Branche.

Deutsche Bank

1997 bis 2000: Finanzierungen und Vorsorge bei der Deutschen Bank AG.

Commerzbank AG

2001 bis 2002: Fortsetzung meiner Karriere im Finanzierungsbereich bei der Commerzbank AG.

BB HYP KG

2002 bis 2008: Mitglied der Geschäftsleitung, spezialisiert auf Hypothekenfinanzierungen.

Unternehmensberater

2008 bis 2011: Unternehmensberatung mit Fokus auf Sanierungen und Investments.

LUK-DESIGN

2012 – 2025: Geschäftsführer bei LUK-DESIGN, einem Unternehmen für Werbung und Dienstleistungen sowie Investitionen (diedruckfabrik.de I dietextilfabrik.de I luk-werbung.com I der textilkatalog.de)

Bildung

Mein Werdegang

Geboren 1974, besuchte ich von 1981 bis 1991 die Ernst-Moritz-
Arndt-Oberschule und schloss mit dem Realschulabschluss ab.
Anschließend absolvierte ich eine vierjährige Wehrdienstzeit
als Soldat bei der Bundeswehr.

Militärdienst

Meine Schulzeit war geprägt von der DDR-Realität: Jungpionier, Thälmann-Pionier und FDJ gehörten dazu. Obwohl ich kein mustergültiger sozialistischer Schüler war und meine Meinung stets offen äußerte, hegte ich – zum großen Erstaunen meines Vaters – den Wunsch, zur NVA zu gehen. Mit 14 Jahren führte dieser Wunsch zu einem Besuch eines NVA-Offiziers in der Schule, der mir Werbematerial präsentierte und mir die GST nahelegte. Ich trat daraufhin bei und absolvierte dort eine Ausbildung in Schießen, Richtfunk und Tastfunk in der Mauerstraße.

Parallel dazu war ich Ringer bei der SG Dynamo Luckenwalde und spielte Handball in der Schule. Kurz vor meinem Bundeswehrdienst spielte ich noch bei der BSG Traktor Jänickendorf in der Hermann-Matern-Halle (Jugend). Jänickendorf hielt damals noch die Fahne des Handballs in der Bezirksliga (vierte Liga DDR) hoch. Diese Halle war Schauplatz vieler spannender Spiele, sehr zum Leidwesen meines Vaters und seiner Kreuzbänder. Nach der Wende wurden die Karten neu gemischt und die BSG hatte keine Chancen sich wirtschaftlich langfristig zu halten.

Ironischerweise erlitt ich selbst eine schwere Handballverletzung zu meiner Zeit in der Bundeswehr in Siegburg, die meine Handballsportkarriere vorerst sowie zeitig beendete.

schulische und sportliche Laufbahn

1992 Grund- und Vollausbildung in Glückstadt
1993 Unteroffizierfachlehrgang 1 in Großenbrode
1993 Unteroffzierfachlehrgang 2 in Plön
1993 Versetzung als Maat (Unteroffizier) zum Wachbataillon nach Siegburg
1994 Abkommandierung zum Jägerbatallion 581 nach Berlin
1995 ehrenhafte Entlassung als Obermaat (Stabsunteroffzier)

Befähigungen:
Gruppenführer ATN, Stabsdienstfeldwebel ATN, Scharfschütze, erste Hilfe, moderne Menschenführung, ATK Ausbildung etc.

Bürgermeister der Stadt Luckenwalde: Erfolge und Visionen für die Zukunft

Seit meiner Amtsübernahme im Jahr 2026 habe ich mich intensiv für die Entwicklung unserer Stadt eingesetzt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen, die das Leben in Luckenwalde nachhaltig verbessern.

Mein privates Leben und meine Familie

Ich bin stolzer Vater von zwei wunderbaren Kindern, die 26 und 14 Jahre alt sind. Gemeinsam mit meiner Partnerin bin ich seit
fast 18 Jahren glücklich in einer Beziehung.

Engagement

Mein Engagement im Sport und der Gemeinschaft

Als sportlicher Leiter im Handball setze ich mich leidenschaftlich für die Förderung junger Talente ein. Zudem leite ich die Geschäfte der GfL-Luckenwalde, um unsere lokale politische Arbeit zu stärken.

Sportliche Leitung

Engagiert für die Entwicklung junger Handballspieler und die Förderung des Teams.

GfL-Luckenwalde

Leitung und Organisation
der Bürgerinitiative GfL für eine starke Gemeinschaft.

Einer von Euch